Für den Teig (unser schneller Flammkuchenteig ohne Hefe):
2 El Öl
125 ml Wasser
250 g Mehl
1 Prise Salz
Für den Belag:
250 g Kürbis (Hokkaido oder Butternut)
1 mittelgroßer Apfel
1 rote Zwiebel
100 g Frischkäse
100 g saure Sahne
3 Tl Honig
2 Zweige Rosmarin
frisch gemahlener Pfeffer
Salz
mediterranes Kräutersalz
Kurkuma
Cayennepfeffer
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Für den Teig alle oben genannten Zutaten mischen, gut verkneten, sehr dünn ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
Rosmarin waschen, trocken schütteln und die Nadeln von den Zweigen ziehen.
Kürbis und Apfel jeweils halbieren, entkernen und in dünne Streifen schneiden (wir hobeln sie immer, dann sind sie alle gleich dünn und garen zeitgleich durch).
Frischkäse und saure Sahne glatt rühren dann mit Salz, Pfeffer, Kurkuma und Cayennepfeffer abschmecken.
Die Käse-Sahne-Masse auf dem Teig verstreichen, mit den Kürbis- und Apfelstreifen belegen. Die Rosmarinnadeln nun darauf verteilen, den Honig darüber träufeln und nochmal mit mediterranem Kräutersalz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
Das Backblech mit dem Flammkuchen nun in den heißen Backofen schieben (untere Schiene) und ca. 15 Minuten backen.
26. November 2016 um 20:54
Leeecker 🙂 Wir tun manchmal noch Walnüsse mit drauf, das schmeckt auch sehr gut!
Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt 1 Person
26. November 2016 um 21:51
Walnüsse? Das können wir uns gut vorstellen! Danke für den Tipp! 🙂
Liebe Grüße und einen schönen Abend
Gefällt mirGefällt 1 Person
27. November 2016 um 0:24
Gern geschehen 😉
Euch auch einen schönen Abend! 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
26. November 2016 um 21:06
Sieht das gut aus …. Wie gemalt …🤓 mmmmh
Gefällt mirGefällt 1 Person
26. November 2016 um 21:52
Oh, danke für das Lob! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
28. November 2016 um 1:51
… darauf streue ich dann noch… leidenschaftlichen Apetit!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
30. November 2016 um 19:58
Wunderbar! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
28. November 2016 um 23:51
das sieht ja gut aus. Da bekommt man Appetit. Das Rezept ist gespeichert und wird ausprobiert. Ich bin ein absoluter Kürbisfan :-).
LG,
Bibi
https://fructifaction.wordpress.com/
Gefällt mirGefällt 1 Person
30. November 2016 um 20:04
Kürbis ist einfach genial! 😉
LG
AnDi
Gefällt mirGefällt 1 Person
2. Dezember 2016 um 21:22
Das hört sich lecker an. Ich habe so viele Kürbisse dieses Jahr geerntet, da kann ich viele neue Rezepte ausprobieren. Ich würde wahrscheinlich noch etwa Sesam und Schwarzkümmel oben drüber streuen.
Vielen Dank für die Inspiration.
Gruß
Anja
Gefällt mirGefällt 1 Person
4. Dezember 2016 um 22:16
Ui! Eine feine Idee!!!
Kürbis ist so unglaublich vielfältig, da wird das Ausprobieren neuer Rezepte nicht langweilig! 😉 Viel Spaß dabei!
Viele Grüße
AnDi
Gefällt mirGefällt mir
19. Dezember 2016 um 20:22
Lecker! Und so eine schöne Farbe 🙂
Liebe Grüße von http://www.lilalife.blog
Gefällt mirGefällt 1 Person
20. Dezember 2016 um 22:44
Vielen Dank für das Lob! 🙂
Liebe Grüße
AnDi
Gefällt mirGefällt mir